Podcast Shashlyk Mashlyk (10): Turkmenistan – Coronafrei oder nicht?
Shashlyk Mashlyk fragt diesmal – ist Turkmenistan tatsächlich coronafrei oder nicht? Ein Blick in eines der abgeschottetsten Länder weltweit
Weiterlesen2. Oktober 2020 | Podcast, Turkmenistan | 0 |
Shashlyk Mashlyk fragt diesmal – ist Turkmenistan tatsächlich coronafrei oder nicht? Ein Blick in eines der abgeschottetsten Länder weltweit
Weiterlesen30. Juni 2020 | Kasachstan, Podcast | 0 |
Ira Peter ist Deutsche aus Kasachstan. Bei Shashlyk Mashlyk erzählt sie im Interview über ihre Heimat Deutschland und ihr Herkunftsland Kasachstan. Und darüber, wie beide Länder ihre Identität prägen.
Weiterlesen15 Jahre sind seit der Tulpenrevolution in Kirgistan vergangen. Der Westen bezeichnet das Land oft als “Insel der Demokratie”. Doch ist es das wirklich?
Weiterlesen20. März 2020 | Experten-O-Ton, Kasachstan, Kirgistan, Podcast, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Unter solchen Bedingungen haben wir noch nie produziert – in Quarantäne. Almaty ist wegen des Coronavirus abgeriegelt. Aber noch sitzt unser Nervenkostüm.
Weiterlesen24. Januar 2020 | Experten-O-Ton, Kasachstan, Kirgistan, Podcast, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Premiere bei Shashlyk Mashlyk – erstmals haben wir einen Interview-Gast! Florian Coppenrath ist Politikwissenschaftler und schreibt seine Dissertation zu Pop in Zentralasien.
Weiterlesen12. Januar 2020 | Experten-O-Ton, Podcast, Usbekistan | 0 |
In der zweiten Episode schaut Shashlyk Mashlyk, der Zentralasien-Podcast, nach Usbekistan und zieht Bilanz nach drei Jahren Mirziyoyev.
Weiterlesen19. November 2019 | Experten-O-Ton, Kasachstan, Podcast | 0 |
Rücktritt von Nasarbajew, Neuwahlen, anhaltende Proteste: In Kasachstan ist 2019 viel passiert. Shashlyk Mashlyk ordnet den Umbruch in Kasachstan politisch ein
Weiterlesen5. Oktober 2019 | Experten-O-Ton, Kasachstan, Kirgistan, Podcast, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Shashlyk Mashlyk – Der Zentralasien-Podcast ist ein gemeinsames Projekt von mir und meiner Kollegin Othmara Glas.
WeiterlesenPolitik Präsident Medien Mirziyoyev Menschenrechte Sowjetunion Duschanbe Opposition Machttransfer Ökosystem unterwegs Aralsee Nepotismus Seidenstraße ethnischer Konflikt Berdimukhamedov Korruption Protest Rahmon Journalismus Islam Atambajew Religion Wasser Gesellschaft Reise Wissenschaft Steppe Russland Kultur China Konflikt Zentralasien Nasarbajew Terrorismus Wahlen Bischkek Osch Almaty Rechtsstaatlichkeit Monats-Recap ZA Bildung Wirtschaft Demokratie Astana Deutschland Karimow Kunst Pressefreiheit Umwelt