Wetlands und Wüstenschutz: Am Aralsee findet ein Umdenken statt
Weil der Aralsee fast vollständig verloren ist, verlegen sich Wissenschaftler auf den Schutz der neu entstandenen Wüste
Weiterlesenvon Edda Schlager | Feb 12, 2021 | Deutschlandfunk, Kasachstan, Radio | 0 |
Weil der Aralsee fast vollständig verloren ist, verlegen sich Wissenschaftler auf den Schutz der neu entstandenen Wüste
Weiterlesenvon Edda Schlager | Sep 30, 2018 | Kasachstan, Print, Werde-Magazin | 0 |
Der Urvater aller Äpfel stammt aus Kasachstan. Davon erzählt ein wahrer Wissenschaftskrimi, gespickt mit Irrtümern, Intrigen und lange im Verborgenen gebliebenen Fakten.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jun 19, 2018 | Afghanistan, Blog, Der Monat in Zentralasien, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Tödlicher Brautraub, Mirziyoyev zu Besuch bei Trump und ein bizarres Interview mit Berdymukhamedov – Der Mai in Zentralasien
Weiterlesenvon Edda Schlager | Dez 1, 2014 | Kasachstan, n-ost, Print | 0 |
Schiffe am Hafen von Kuigan im Ili-Delta am Balchaschsee Fischer laden ihren Fang, den sie mit dem...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Sep 28, 2011 | Kasachstan, Print, Zeit Online | 1 |
Auf Zeit Online erschien ein Artikel über den Balchaschsee, der aber extrem gekürzt und zum Teil...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Sep 6, 2011 | DRadio Wissen, Kasachstan, Radio | 0 |
Kasachstan: Der Balchasch - Schicksalsbruder des Aralsees von © DRadio Wissen...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Mrz 22, 2011 | Akzente, Print, Tadschikistan | 0 |
Weil Holz fast der einzige Brennstoff ist und niemand den Holzschlag kontrolliert, sind die...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Dez 19, 2010 | DW, Kasachstan, Radio | 1 |
Unterschätztes Ökosystem Steppe von © Deutsche Welle, Wissenschaft, 18.12.2010, 15 min...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Dez 3, 2010 | DRadio Wissen, Kasachstan, Radio | 0 |
Kasachstan: Die Steppe lebt von © DRadio Wissen, Natur, 03.12.2010, 8:30 min...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Nov 27, 2009 | Deutschlandfunk, Kirgistan, Radio | 1 |
Kirgistan: Gletscherparadoxon am Inyltschek von © Deutschlandfunk, Forschung aktuell, 26.11.2009,...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 30, 2009 | Kirgistan, Print, scinexx | 0 |
Sie liegt auf 3.400 Meter Höhe im Tien-Shan-Gebirge, ihr direkter „Nachbar” ist der riesige Inyltschek-Gletscher und sie soll das Herzstück des neuen Global Change Observatory des Deutschen GeoForschungsZentrums Potsdam...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jul 11, 2009 | Kasachstan, Print, scinexx | 1 |
scinexx.de, 10.07.2009 Weitab im östlichen Sibirien gelegen, lange Zeit unzugänglich und zunehmend durch Umweltverschmutzung bedroht, gibt er erst nach und nach seine Geheimnisse preis. Der Baikalsee – eine stete...
WeiterlesenAkzente Amnesty Journal ARTE Atlas-Magazin Badische Zeitung Berliner Zeitung BR1 Cicero DAZ Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Die Presse DRadio Wissen DVZ DW Eine Welt FAZ Fluter Freie Presse FTD HR2 Kultur journalist Jüdische Allgemeine Körber-Stiftung Luzerner Zeitung Moskauer Deutsche Zeitung Märkische Allgemeine n-ost National Geographic NDR Info ORF Ost-West-Contact Ostexperte Ostpol Prospekt qantara.de Radio Corax RBB Inforadio RFE/RL Rheinischer Merkur Rheinpfalz Salzburger Nachrichten scinexx Spiegel Online SRF