Podcast Shashlyk Mashlyk (10): Turkmenistan – Coronafrei oder nicht?
Shashlyk Mashlyk fragt diesmal – ist Turkmenistan tatsächlich coronafrei oder nicht? Ein Blick in eines der abgeschottetsten Länder weltweit
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 2, 2020 | Podcast, Turkmenistan | 0 |
Shashlyk Mashlyk fragt diesmal – ist Turkmenistan tatsächlich coronafrei oder nicht? Ein Blick in eines der abgeschottetsten Länder weltweit
Weiterlesenvon Edda Schlager | Apr 30, 2020 | Kasachstan, Kirgistan, Print, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan, Zeitschrift Osteuropa | 0 |
So gehen die Länder Zentralasiens mit der Corona-Krise um – eine Analyse für die Zeitschrift Osteuropa
Weiterlesenvon Edda Schlager | Apr 28, 2020 | Experten-O-Ton, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Wie wirkt sich das Coronavirus auf die Pressefreiheit in Zentralasien aus? Für Reporter ohne Grenzen habe ich Auskunft gegeben.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jan 24, 2020 | Experten-O-Ton, Kasachstan, Kirgistan, Podcast, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Premiere bei Shashlyk Mashlyk – erstmals haben wir einen Interview-Gast! Florian Coppenrath ist Politikwissenschaftler und schreibt seine Dissertation zu Pop in Zentralasien.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jan 12, 2020 | Experten-O-Ton, Podcast, Usbekistan | 0 |
In der zweiten Episode schaut Shashlyk Mashlyk, der Zentralasien-Podcast, nach Usbekistan und zieht Bilanz nach drei Jahren Mirziyoyev.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jun 24, 2019 | Deutschlandfunk Kultur, Radio, Usbekistan | 0 |
Bis vor Kurzem war Usbekistan abgeschottet und wurde repressiv regiert. Ist die stark patriarchale Gesellschaft bereit für einen Aufbruch?
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jun 14, 2019 | journalist, Kasachstan, Print, Tadschikistan | 0 |
Zwei Landesdienste des in Prag ansässigen Nachrichtenmediums RFE/RL sollen mit autoritären Regimen in Kasachstan und Tadschikistan kooperieren. Wurde der amerikanische Freiheitssender unterwandert, damit er Sprachrohr für Diktatoren wird?
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jun 6, 2019 | Experten-O-Ton, Kasachstan, Kirgistan, Radio, RBB Inforadio, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Über ihre Arbeit in Zentralasien hat Redakteur Oliver Soos mit Edda Schlager vis-à-vis im Inforadio-Studio in Berlin gesprochen.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Mai 2, 2019 | Deutschlandfunk, Kasachstan, Radio | 0 |
„Radio Free Europe/Radio Liberty“ (RFE/RL) wurde im Kalten Krieg als Alternative zur kommunistischen Propaganda gegründet. Noch heute betreibt der Sender mehr als 25 Redaktionen. Doch so frei, wie der Titel suggeriert, scheint er zumindest in Kasachstan nicht zu sein.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Mrz 1, 2019 | Eine Welt, Print, Tadschikistan | 0 |
Tadschikistan leidet unter schlechter Wirtschaftslage, hoher Korruption und fehlenden Arbeitsplätzen. Viele Gutausgebildete wandern deshalb aus.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Feb 11, 2019 | Experten-O-Ton, Körber-Stiftung, Tadschikistan | 0 |
Eine Diskussion zur Pressefreiheit in Tadschikistan im Rahmen der programmreihe “Stimmen der Freiheit” der Hamburger Körber-Stiftung
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jun 19, 2018 | Afghanistan, Blog, Der Monat in Zentralasien, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Tödlicher Brautraub, Mirziyoyev zu Besuch bei Trump und ein bizarres Interview mit Berdymukhamedov – Der Mai in Zentralasien
WeiterlesenAkzente Amnesty Journal ARTE Atlas-Magazin Badische Zeitung Berliner Zeitung BR1 Cicero DAZ Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Die Presse DRadio Wissen DVZ DW Eine Welt FAZ Fluter Freie Presse FTD HR2 Kultur journalist Jüdische Allgemeine Körber-Stiftung Luzerner Zeitung Moskauer Deutsche Zeitung Märkische Allgemeine n-ost National Geographic NDR Info ORF Ost-West-Contact Ostexperte Ostpol Prospekt qantara.de Radio Corax RBB Inforadio RFE/RL Rheinischer Merkur Rheinpfalz Salzburger Nachrichten scinexx Spiegel Online SRF