Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?
Im Januar 2022 erschütterten blutige Unruhen das als „stabile Autokratie“ geltende Kasachstan. Die Ursachen liegen tief und bedürfen der Differenzierung.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Feb 28, 2022 | bpb, Kasachstan, Print | 0 |
Im Januar 2022 erschütterten blutige Unruhen das als „stabile Autokratie“ geltende Kasachstan. Die Ursachen liegen tief und bedürfen der Differenzierung.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 23, 2021 | Afghanistan, Deutschlandfunk, Radio, Usbekistan | 0 |
Am 24. Oktober wählt Usbekistan einen neuen Präsidenten. Dieser wird vermutlich der alte sein – Shavkat Mirziyoyev.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jul 1, 2021 | Kasachstan, Print | 0 |
Noch untersteht Kasachstan dem Einfluss seines ehemaligen Präsidenten. Die gesellschaftlichen Spannungen nehmen zu. Es kommt nun auf politische und wirtschaftliche Reformen an.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Mai 3, 2021 | Aserbaidschan, Cicero, Print | 0 |
Ilham Aliyev, der Präsident von Aserbaidschan, sitzt so fest im Sattel wie nie. Nachdem er den Krieg um Bergkarabach für sich erntschieden hat, hat die Kritik im eigenen Land nachgelassen.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jan 17, 2021 | Kasachstan, Kirgistan, Podcast | 0 |
Shashlyk Mashlyk schaut sich die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen in Kirgistan und der Parlamentswahlen in Kasachstan an
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jan 1, 2021 | Cicero, Kirgistan, Print | 0 |
Kirgistan gilt als Insel der Demokratie in Zentralasien – die Präsidentschaftswahlen werden das voraussichtlich ändern
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jul 1, 2019 | Cicero, Kasachstan, Kirgistan, Print, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Die Staaten Zentralasiens befinden sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Doch Europa verliert in dieser Region den Anschluss
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jun 21, 2019 | Experten-O-Ton, Kasachstan, Kirgistan, Ostexperte, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Edda Schlager ist die einzige deutsche Journalistin, die regelmäßig aus Zentralasien berichtet. Seit fast 15 Jahren lebt sie im kasachischen Almaty – mit Ostexperte.de sprach sie über die Region, das Ansehen Deutschlands und die aus ihrer Sicht enttäuschende Rolle Europas.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Mrz 20, 2019 | Experten-O-Ton, Kasachstan, Telekanal OstWest | 0 |
Mein Gespräch mit dem russischsprachigen Fernsehsender Telekanal OstWest: zum Rücktritt von Nursultan Nasarbajew in Kasachstan
Weiterlesenvon Edda Schlager | Mrz 20, 2019 | Kasachstan, Ostpol, Print | 0 |
Im Interview erklärt n-ost Korrespondentin Edda Schlager, warum der Rücktritt von Nursultan Nasarbajew absehbar war und die Entscheidung strategisch klug ist.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Mrz 1, 2019 | Eine Welt, Print, Tadschikistan | 0 |
Tadschikistan leidet unter schlechter Wirtschaftslage, hoher Korruption und fehlenden Arbeitsplätzen. Viele Gutausgebildete wandern deshalb aus.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jun 19, 2018 | Afghanistan, Blog, Der Monat in Zentralasien, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Tödlicher Brautraub, Mirziyoyev zu Besuch bei Trump und ein bizarres Interview mit Berdymukhamedov – Der Mai in Zentralasien
WeiterlesenAkzente Amnesty Journal ARTE Atlas-Magazin Badische Zeitung Berliner Zeitung BR1 Cicero DAZ Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Die Presse DRadio Wissen DVZ DW Eine Welt FAZ Fluter Freie Presse FTD HR2 Kultur journalist Jüdische Allgemeine Körber-Stiftung Luzerner Zeitung Moskauer Deutsche Zeitung Märkische Allgemeine n-ost National Geographic NDR Info ORF Ost-West-Contact Ostexperte Ostpol Prospekt qantara.de Radio Corax RBB Inforadio RFE/RL Rheinischer Merkur Rheinpfalz Salzburger Nachrichten scinexx Spiegel Online SRF