Podcast Shashlyk Mashlyk (10): Turkmenistan – Coronafrei oder nicht?
Shashlyk Mashlyk fragt diesmal – ist Turkmenistan tatsächlich coronafrei oder nicht? Ein Blick in eines der abgeschottetsten Länder weltweit
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 2, 2020 | Podcast, Turkmenistan | 0 |
Shashlyk Mashlyk fragt diesmal – ist Turkmenistan tatsächlich coronafrei oder nicht? Ein Blick in eines der abgeschottetsten Länder weltweit
Weiterlesenvon Edda Schlager | Mai 22, 2020 | Kasachstan, ORF, Radio | 0 |
Kasachstan ging früh in einen frühen Lockdown, um der Pandemie zu trotzen. Doch jetzt nutzt es die Corona-Krise, um Kritiker mundtot zu machen
Weiterlesenvon Edda Schlager | Apr 30, 2020 | Kasachstan, Kirgistan, Print, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan, Zeitschrift Osteuropa | 0 |
So gehen die Länder Zentralasiens mit der Corona-Krise um – eine Analyse für die Zeitschrift Osteuropa
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jan 24, 2020 | Experten-O-Ton, Kasachstan, Kirgistan, Podcast, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Premiere bei Shashlyk Mashlyk – erstmals haben wir einen Interview-Gast! Florian Coppenrath ist Politikwissenschaftler und schreibt seine Dissertation zu Pop in Zentralasien.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jan 12, 2020 | Experten-O-Ton, Podcast, Usbekistan | 0 |
In der zweiten Episode schaut Shashlyk Mashlyk, der Zentralasien-Podcast, nach Usbekistan und zieht Bilanz nach drei Jahren Mirziyoyev.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Nov 30, 2019 | Deutschlandfunk Kultur, Radio, Usbekistan | 0 |
Vor drei Jahren wurde Shavkat Mirziyoyev Präsident von Usbekistan. Seitdem unterzieht er das Land einem Parforceritt an Reformen. Doch reichen diese auch in den Bereich von Justiz und Rechtsstaatlichkeit?
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 11, 2019 | Kasachstan, ORF, Radio | 0 |
Der Rücktritt Nasarbajews und die Machtübergabe an seinen Nachfolger Qassym-Schomart Toqajew haben das politische System in Kasachstan in Unruhe versetzt.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Aug 27, 2019 | Deutschlandfunk Kultur, Kasachstan, Radio | 0 |
Die Menschen in Kasachstan protestieren gegen den choreographierten Machttransfer. Das Land erlebt unruhige Zeiten
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jul 1, 2019 | Cicero, Kasachstan, Kirgistan, Print, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Die Staaten Zentralasiens befinden sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Doch Europa verliert in dieser Region den Anschluss
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jun 24, 2019 | Deutschlandfunk Kultur, Radio, Usbekistan | 0 |
Bis vor Kurzem war Usbekistan abgeschottet und wurde repressiv regiert. Ist die stark patriarchale Gesellschaft bereit für einen Aufbruch?
Weiterlesenvon Edda Schlager | Mrz 16, 2019 | Deutschlandfunk, Kasachstan, Radio | 0 |
Kasachen wie Sayragul Sauytbay fliehen vor der Haft in Umerziehungslagern in der chinesischen Provinz Xinjiang. In Kasachstan können sie kaum mit Unterstützung rechnen. Das von China abhängige Nachbarland steht politisch zwischen den Stühlen.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Mrz 1, 2019 | Eine Welt, Print, Tadschikistan | 0 |
Tadschikistan leidet unter schlechter Wirtschaftslage, hoher Korruption und fehlenden Arbeitsplätzen. Viele Gutausgebildete wandern deshalb aus.
WeiterlesenAkzente Amnesty Journal ARTE Atlas-Magazin Badische Zeitung Berliner Zeitung BR1 Cicero DAZ Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Die Presse DRadio Wissen DVZ DW Eine Welt FAZ Fluter Freie Presse FTD HR2 Kultur journalist Jüdische Allgemeine Körber-Stiftung Luzerner Zeitung Moskauer Deutsche Zeitung Märkische Allgemeine n-ost National Geographic NDR Info ORF Ost-West-Contact Ostexperte Ostpol Prospekt qantara.de Radio Corax RBB Inforadio RFE/RL Rheinischer Merkur Rheinpfalz Salzburger Nachrichten scinexx Spiegel Online SRF