Bautzen – Brown Under? oder: Wie braun ist der Osten?
Für den Cicero habe ich etwas Neues probiert – eine sehr persönliche Reportage aus meiner Heimatstadt Bautzen, die als rechte Hochburg gilt
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 2, 2020 | Cicero, Deutschland, Print | 0 |
Für den Cicero habe ich etwas Neues probiert – eine sehr persönliche Reportage aus meiner Heimatstadt Bautzen, die als rechte Hochburg gilt
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 2, 2020 | Experten-O-Ton, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Am 6. Oktober berichte ich im Rahmen der Interkulturellen Woche in Bautzen aus 15 Jahren Arbeit als Korrespondentin an der Seidenstraße
Weiterlesenvon Edda Schlager | Apr 10, 2020 | Kirgistan, Podcast | 0 |
15 Jahre sind seit der Tulpenrevolution in Kirgistan vergangen. Der Westen bezeichnet das Land oft als “Insel der Demokratie”. Doch ist es das wirklich?
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jun 24, 2019 | Deutschlandfunk Kultur, Radio, Usbekistan | 0 |
Bis vor Kurzem war Usbekistan abgeschottet und wurde repressiv regiert. Ist die stark patriarchale Gesellschaft bereit für einen Aufbruch?
Weiterlesenvon Edda Schlager | Mrz 1, 2019 | Eine Welt, Print, Tadschikistan | 0 |
Tadschikistan leidet unter schlechter Wirtschaftslage, hoher Korruption und fehlenden Arbeitsplätzen. Viele Gutausgebildete wandern deshalb aus.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 18, 2017 | Kirgistan, Ostpol, Print | 0 |
Am 15. Oktober wählt Kirgistan einen neuen Präsidenten. Anders als in den zentralasiatischen Nachbarstaaten ist nicht schon vorher klar, wer gewinnen wird. Doch von verlässlichen demokratischen Mechanismen ist Kirgistan noch weit entfernt.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 11, 2017 | Kirgistan, Luzerner Zeitung, Print | 0 |
Dass im Vorfeld der Präsidentschaftswahl in Kirgistan noch kein Sieger feststeht, gilt im postsowjetischen Zentralasien als spektakulär. Doch in dem oft als «Insel der Demokratie» verklärten Land ist die Angst vor dem autokratischen Rückschritt groß
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jan 25, 2017 | Blog, Kasachstan | 0 |
Der Präsident von Kasachstan, Nursultan Nasarbajew, hat sich am 25. Januar mit einer...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 27, 2011 | Deutschlandfunk Kultur, Kirgistan, Radio | 0 |
Kirgistan: Reif für die Demokratie? - Präsidentenwahl am 30. Oktober von © Deutschlandradio...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Sep 2, 2011 | Kirgistan, Radio, Radio Corax | 1 |
Kirgistan: Zum 20. Jahrestag der Unabhängigkeit, Interview bei Radio Corax von © Radio Corax,...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Apr 26, 2011 | Kasachstan, Moskauer Deutsche Zeitung | 0 |
Ein Interview für die Moskauer Deutsche Zeitung über die Präsidentschaftswahlen in Kasachstan. In Russland wird Kasachstan kaum wahr genommen, die kasachische Politik so gut wie gar nicht. Kasachstan ist seit 20 Jahren ein...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Apr 2, 2011 | Kasachstan, n-ost, Print | 0 |
n-ost, 02.04.2011 Am 3. April finden in Kasachstan vorzeitige Präsidentschaftswahlen statt. Derzeit regt sich in Kasachstan Widerstand gegen das Regime. Im Wahlkampf protestiert das Volk gegen Preissteigerungen, die Opposition...
WeiterlesenAkzente Amnesty Journal ARTE Atlas-Magazin Badische Zeitung Berliner Zeitung BR1 Cicero DAZ Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Die Presse DRadio Wissen DVZ DW Eine Welt FAZ Fluter Freie Presse FTD HR2 Kultur journalist Jüdische Allgemeine Körber-Stiftung Luzerner Zeitung Moskauer Deutsche Zeitung Märkische Allgemeine n-ost National Geographic NDR Info ORF Ost-West-Contact Ostexperte Ostpol Prospekt qantara.de Radio Corax RBB Inforadio RFE/RL Rheinischer Merkur Rheinpfalz Salzburger Nachrichten scinexx Spiegel Online SRF