Katastrophe am Aralsee: Zeit für den Neubeginn
Der Aralsee ist zum großen Teil verschwunden, die Menschen sind noch immer da. Nach Jahren der Trauer versuchen sie nun, die Katastrophe als Chance zu sehen.
Weiterlesen25. November 2021 | Kasachstan, Ost-West Europäische Perspektiven, Print, Usbekistan | 0 |
Der Aralsee ist zum großen Teil verschwunden, die Menschen sind noch immer da. Nach Jahren der Trauer versuchen sie nun, die Katastrophe als Chance zu sehen.
Weiterlesen23. Oktober 2021 | Afghanistan, Deutschlandfunk, Radio, Usbekistan | 0 |
Am 24. Oktober wählt Usbekistan einen neuen Präsidenten. Dieser wird vermutlich der alte sein – Shavkat Mirziyoyev.
Weiterlesen10. September 2021 | Deutschland, Deutschlandfunk, Kasachstan, Radio, Usbekistan | 0 |
Forscher von der Universität Halle-Wittenberg setzen in Zentralasien mit Kollegen vor Ort nachhaltige Umeweltprojekte um.
Weiterlesen29. Juli 2021 | Afghanistan, Kasachstan, Kirgistan, Radio, SRF, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Die USA haben Tadschikistan, Usbekistan und Kasachstan ersucht, ehemalige afghanische Helfer aufzunehmen, um sie vor den Taliban zu schützen. Bisher sagen die Statten “Nein!”.
Weiterlesen10. Juli 2021 | Afghanistan, Deutschlandfunk, Radio, Tadschikistan, Usbekistan | 0 |
Mein Korrespondentgespräch mit dem Deutschlanfunk zu den Folgen der Taliban-Offensive in Afghanistan für die Länder in Zentralasien
Weiterlesen28. März 2021 | Kasachstan, Kirgistan, Podcast, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Othmara kehrt zurück nach Deutschland. Damit ist dies die vorerst letzte Folge von Shashlyk Mashlyk. Zeit für eine persönliche Bilanz.
Weiterlesen28. Februar 2021 | Kasachstan, Kirgistan, Podcast, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Frauen in Zentralasien haben mit traditionellen Werten zu kämpfen, auch mit häsulicher Gewalt. Shashlyk Mashlyk hat Altyn Kenzhegaliyeva als Gast eingeladen, die von ihren persönlichen Erfahrungen berichtet
Weiterlesen2. Oktober 2020 | Experten-O-Ton, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Am 6. Oktober berichte ich im Rahmen der Interkulturellen Woche in Bautzen aus 15 Jahren Arbeit als Korrespondentin an der Seidenstraße
Weiterlesen30. April 2020 | Kasachstan, Kirgistan, Print, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan, Zeitschrift Osteuropa | 0 |
So gehen die Länder Zentralasiens mit der Corona-Krise um – eine Analyse für die Zeitschrift Osteuropa
Weiterlesen28. April 2020 | Experten-O-Ton, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Wie wirkt sich das Coronavirus auf die Pressefreiheit in Zentralasien aus? Für Reporter ohne Grenzen habe ich Auskunft gegeben.
WeiterlesenRechtsstaatlichkeit Umwelt Terrorismus Opposition Nepotismus Reise Kultur Gesellschaft unterwegs Almaty Migration Astana Nasarbajew Pressefreiheit Demokratie Frauenrechte Osch Medien Korruption Europa Menschenrechte China Sowjetunion Protest Islam Politik ethnischer Konflikt Duschanbe Ökosystem Machttransfer Wahlen Wasser Seidenstraße Mirziyoyev Steppe Religion Kunst Russland Bildung Aralsee Kaspisches Meer Konflikt Bischkek Präsident Berdimukhamedov Deutschland Wirtschaft Zentralasien Wissenschaft Journalismus