Atomares Erbe: National Geographic Podcast Explore
Mein Gespräch mit National Geographic über die Nuklearwaffentests in Kasachstan und ihr atomares Erbe
Weiterlesenvon Edda Schlager | Mrz 24, 2020 | Experten-O-Ton, Kasachstan, Radio | 0 |
Mein Gespräch mit National Geographic über die Nuklearwaffentests in Kasachstan und ihr atomares Erbe
Weiterlesenvon Edda Schlager | Aug 8, 2019 | Experten-O-Ton, Kirgistan, Radio, SRF | 0 |
Der ehemalige Präsident von Kirgistan, Almasbek Atambajew verschanzt sich mit etwa 1000 Anhängern in seiner Villa nahe der Hauptstadt Bischkek, während der jetzige Präsident Sooronbai Scheenbekow versucht, ihn mit Polizeigewalt verhaften zu lassen. Warum? Fragen an Zentralasien-Korrespondentin Edda Schlager
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 18, 2017 | Deutschlandfunk, Kirgistan, Radio | 0 |
Kirgistan ist eine der ärmsten Ex-Sowjetrepubliken. Das Land ist abhängig von Rücküberweisungen kirgisischer Arbeitsmigranten, die nach Russland oder Südkorea ausgewandert sind. Doch in der Hauptstadt Bischkek trotzen junge Unternehmer mit eigenen Ideen der Wirtschaftskrise.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 18, 2017 | Kirgistan, Ostpol, Print | 0 |
Am 15. Oktober wählt Kirgistan einen neuen Präsidenten. Anders als in den zentralasiatischen Nachbarstaaten ist nicht schon vorher klar, wer gewinnen wird. Doch von verlässlichen demokratischen Mechanismen ist Kirgistan noch weit entfernt.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 11, 2017 | Kirgistan, Luzerner Zeitung, Print | 0 |
Dass im Vorfeld der Präsidentschaftswahl in Kirgistan noch kein Sieger feststeht, gilt im postsowjetischen Zentralasien als spektakulär. Doch in dem oft als «Insel der Demokratie» verklärten Land ist die Angst vor dem autokratischen Rückschritt groß
Weiterlesenvon Edda Schlager | Aug 11, 2013 | Kasachstan, Kirgistan, Print | 0 |
Viele junge Kasachen und Kirgisen zieht es ins Ausland. In ihrer Heimat sehen die Jugendlichen...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 27, 2011 | Deutschlandfunk Kultur, Kirgistan, Radio | 0 |
Kirgistan: Reif für die Demokratie? - Präsidentenwahl am 30. Oktober von © Deutschlandradio...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 4, 2011 | Deutschlandfunk Kultur, Kasachstan, Kirgistan, Radio | 0 |
Zentralasien: Homosexuelle - Geächtet und diskriminiert von © Deutschlandradio Kultur, Weltzeit...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Sep 2, 2011 | Kirgistan, Radio, Radio Corax | 1 |
Kirgistan: Zum 20. Jahrestag der Unabhängigkeit, Interview bei Radio Corax von © Radio Corax,...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jun 28, 2011 | Berliner Zeitung, Kirgistan, Print | 3 |
Berliner Zeitung, 28.06.2011 Ein Jahr nach den Pogromen in Südkirgistan wollen Kirgisen und Usbeken in Osch nichts mehr miteinander zu tun haben. Die Wunden sind noch frisch, Versöhnung scheint nicht möglich. Denn den...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Apr 9, 2011 | Deutschlandfunk, Kirgistan, Radio | 0 |
Ein Jahr nach der Aprilrevolution in Kirgistan von © Deutschlandfunk, Eine Welt, 09.04.2011...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Feb 16, 2011 | DRadio Wissen, Kirgistan, Radio | 0 |
Kirgistan: Ernüchterung nach der Revolution von © DRadio Wissen, Globus, 15.02.2011, 8:00 min...
WeiterlesenAkzente Amnesty Journal ARTE Atlas-Magazin Badische Zeitung Berliner Zeitung BR1 Cicero DAZ Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Die Presse DRadio Wissen DVZ DW Eine Welt FAZ Fluter Freie Presse FTD HR2 Kultur journalist Jüdische Allgemeine Körber-Stiftung Luzerner Zeitung Moskauer Deutsche Zeitung Märkische Allgemeine n-ost National Geographic NDR Info ORF Ost-West-Contact Ostexperte Ostpol Prospekt qantara.de Radio Corax RBB Inforadio RFE/RL Rheinischer Merkur Rheinpfalz Salzburger Nachrichten scinexx Spiegel Online SRF