Schlagwort: Astana
Kasachstan: Ist die Machtübergabe geglückt?
© ORF Ö1, Europa Journal, 11.10.2019
Kasachstan: Ist die Machtübergabe geglückt?
von Edda Schlager | Okt 11, 2019 | Kasachstan, ORF, Radio | 0 |
Der Rücktritt Nasarbajews und die Machtübergabe an seinen Nachfolger Qassym-Schomart Toqajew haben das politische System in Kasachstan in Unruhe versetzt.
WeiterlesenUnruhige Zeiten: Kasachstan nach Nasarbajew
© Deutschlandfunk Kultur, Weltzeit, 27.08.2019
Unruhige Zeiten in Kasachstan: Das Land nach Nasarbajew
von Edda Schlager | Aug 27, 2019 | Deutschlandfunk Kultur, Kasachstan, Radio | 0 |
Die Menschen in Kasachstan protestieren gegen den choreographierten Machttransfer. Das Land erlebt unruhige Zeiten
WeiterlesenSpiel ohne Regeln: Zentralasien im Umbruch und wie die EU reagiert
von Edda Schlager | Jul 1, 2019 | Cicero, Kasachstan, Kirgistan, Print, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan | 0 |
Die Staaten Zentralasiens befinden sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Doch Europa verliert in dieser Region den Anschluss
WeiterlesenNasarbajew freiwillig zurückgetreten: Stiller Umbruch in Kasachstan
© Deutschlandfunk, Eine Welt, 23.03.2019
Nasarbajew freiwillig zurückgetreten: Stiller Umbruch in Kasachstan
von Edda Schlager | Mrz 23, 2019 | Deutschlandfunk, Kasachstan, Radio | 0 |
Nach 30 Jahren im Amt ist Nursultan Nasarbajew freiwillig zurückgetreten, ohne öffentlichen Druck. Das Manöver ist taktisch klug und sichert ihm die Macht
WeiterlesenNasarbajews Rücktritt: Tage des Umbruchs – und der Ernüchterung
von Edda Schlager | Mrz 23, 2019 | Kasachstan, Moskauer Deutsche Zeitung, Print | 0 |
Wie ich als deutsche Journalistin in Kasachstan eine politische Sensation und die darauf folgenden Tage des Umbruchs erlebte.
WeiterlesenInterview: „Der Rücktritt Nasarbajews ist eine kluge Entscheidung“
von Edda Schlager | Mrz 20, 2019 | Kasachstan, Ostpol, Print | 0 |
Im Interview erklärt n-ost Korrespondentin Edda Schlager, warum der Rücktritt von Nursultan Nasarbajew absehbar war und die Entscheidung strategisch klug ist.
WeiterlesenRücktritt von Nasarbajew: Der letzte Sowjet-Diktator tritt ab
von Edda Schlager | Mrz 20, 2019 | Badische Zeitung, Kasachstan, Print | 0 |
Der kasachische Präsident Nursultan Nasarbajew hat überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Die wirtschaftliche und politische Stagnation im Land hatte zuletzt zu immer größerer Unzufriedenheit geführt.
WeiterlesenStadtportrait Astana – Eine Reißbrettstadt wird erwachsen
von Edda Schlager | Jun 4, 2017 | Kasachstan, Luzerner Zeitung, Print | 0 |
Am 10. Juni beginnt in der Hauptstadt Astana die Expo 2017. Aus der einstigen sowjetischen Provinzstadt hat der kasachische Langzeitherrscher Nursultan Nasarbajew eine moderne Metropole bauen lassen.
WeiterlesenKasachstan als Vermittler im Syrienkonflikt
von Edda Schlager | Jan 23, 2017 | Kasachstan, Ostpol, Print | 0 |
Kasachstan richtet die Syrien-Konferenz am 23. Januar in seiner Hauptstadt Astana aus. Für das zentralasiatische Land ist das eine Chance, sich als Vermittler bei internationalen Konflikten zu profilieren. Die Strategie, so politisch mehr Gewicht zu erlangen, verfolgt das muslimisch geprägte Land schon seit Längerem.
WeiterlesenAstana und Almaty: Die zwei Hauptstädte Kasachstans
von Edda Schlager | Feb 26, 2016 | Kasachstan, Print | 0 |
Als die kasachische Regierung im Mai 2015 verkündete, dass die Nationalbank nach Astana verlegt werden würde, war die nationale und internationale Geschäftswelt in Kasachstan in heller Aufregung. Bis dahin waren dahingehende...
WeiterlesenArchitekturführer Kasachstan: Handbuch für Stadflaneure
von Edda Schlager | Jan 13, 2015 | DOM publishers, Kasachstan, Print, Prospekt | 0 |
Der Berliner Architekt Philipp Meuser hat den im Verlag DOM Publishers erschienenen...
WeiterlesenKasachstan: Eurasische Wirtschaftsunion – Start in frostigen Zeiten
von Edda Schlager | Dez 20, 2014 | Kasachstan, Ost-West-Contact, Print | 0 |
Ost-West-Contact 12/2014 Noch ist die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) nicht in Kraft, da steht der neue Wirtschaftsraum – mit Ambitionen, ein Pendant der EU zu werden – schon im Kreuzfeuer der internationalen Politik. Denn...
Weiterlesen
Referenzen
Akzente Amnesty Journal ARTE Atlas-Magazin Badische Zeitung Berliner Zeitung BR1 Cicero DAZ Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Die Presse DRadio Wissen DVZ DW Eine Welt FAZ Fluter Freie Presse FTD HR2 Kultur journalist Jüdische Allgemeine Körber-Stiftung Luzerner Zeitung Moskauer Deutsche Zeitung Märkische Allgemeine n-ost National Geographic NDR Info ORF Ost-West-Contact Ostexperte Ostpol Prospekt qantara.de Radio Corax RBB Inforadio RFE/RL Rheinischer Merkur Rheinpfalz Salzburger Nachrichten scinexx Spiegel Online SRF
Fotografie
-
Auswirkungen der Sanktionen gegen #Russland auf #Zentralasien: In #Usbekistan platzt ein Bank-Deal, der die UzAgroEtwitter.com/i/web/status/1…U9