Podcast Shashlyk Mashlyk (06): Kirgistan – Insel der Demokratie?
15 Jahre sind seit der Tulpenrevolution in Kirgistan vergangen. Der Westen bezeichnet das Land oft als “Insel der Demokratie”. Doch ist es das wirklich?
Weiterlesenvon Edda Schlager | Apr 10, 2020 | Kirgistan, Podcast | 0 |
15 Jahre sind seit der Tulpenrevolution in Kirgistan vergangen. Der Westen bezeichnet das Land oft als “Insel der Demokratie”. Doch ist es das wirklich?
Weiterlesenvon Edda Schlager | Mrz 16, 2019 | Deutschlandfunk, Kasachstan, Radio | 0 |
Kasachen wie Sayragul Sauytbay fliehen vor der Haft in Umerziehungslagern in der chinesischen Provinz Xinjiang. In Kasachstan können sie kaum mit Unterstützung rechnen. Das von China abhängige Nachbarland steht politisch zwischen den Stühlen.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Dez 5, 2018 | Kasachstan, Radio, WDR | 0 |
China geht seit Monaten härter gegen Muslime vor, gegen ethnische Kasachen, Kirgisen oder Uiguren. Vorgeblich soll damit Terrorismus bekämpft werden. Viele Muslime werden deshalb in Lagern festgesetzt, nur wenige können fliehen.
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 12, 2017 | Deutschlandfunk Kultur, Kirgistan, Radio | 0 |
„Insel der Demokratie“ oder autokratischer Rückschritt? – Ein Stimmungsbild aus Kirgistan vor den Präsidentschaftswahlen
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jun 28, 2011 | Berliner Zeitung, Kirgistan, Print | 3 |
Berliner Zeitung, 28.06.2011 Ein Jahr nach den Pogromen in Südkirgistan wollen Kirgisen und Usbeken in Osch nichts mehr miteinander zu tun haben. Die Wunden sind noch frisch, Versöhnung scheint nicht möglich. Denn den...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Apr 7, 2011 | Kirgistan, Print, Zeit Online | 0 |
Vor einem Jahr am 7. April wurde in Kirgistan Ex-Präsident Kurmanbek Bakijew gestürzt. Danach stand das Land am Rande eines Bürgerkriegs, blutiger Höhepunkt im Juni – die Pogrome gegen die usbekische Minderheit. Obwohl...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Dez 2, 2010 | Kirgistan, n-ost, Print | 0 |
n-ost, 02.12.2010 Erstmals hat in Zentralasien ein Parlament mehr Vollmachten als der Präsident – und nun eine Regierungskoalition gebildet. Regieren werden die am Sturz von Ex-Präsident Bakijew beteiligten Kräfte. Die...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 8, 2010 | Badische Zeitung, Kirgistan, Print | 0 |
Badische Zeitung, 08.10.2010 Die Parlamentswahl am Sonntag in Kirgistan soll einen politischen Neuanfang im von Unruhen geschüttelten Land ermöglichen. Im April war der autoritäre Präsident Kurmanbek Bakijew nach Masseprotesten...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jun 16, 2010 | Kirgistan, Print, qantara.de | 1 |
qantara.de, 16.06.2010 Den Unruhen in Südkirgistan sollen bislang 170 Menschen zum Opfer gefallen sein – hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Doch wer steckt hinter den bürgerkriegsähnlichen Zuständen, die seit Tagen...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Jun 16, 2010 | Kirgistan, Print, Salzburger Nachrichten | 0 |
Salzburger Nachrichten, 16.06.2010 Marodierende Banden halten den Süden des Landes in Schach. Hunderte Menschen verloren ihr Leben. Ein Augenzeugenbericht aus Osch.In den vergangenen Tagen hat Alisher in den Straßen von Osch...
WeiterlesenAkzente Amnesty Journal ARTE Atlas-Magazin Badische Zeitung Berliner Zeitung BR1 Cicero DAZ Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Die Presse DRadio Wissen DVZ DW Eine Welt FAZ Fluter Freie Presse FTD HR2 Kultur journalist Jüdische Allgemeine Körber-Stiftung Luzerner Zeitung Moskauer Deutsche Zeitung Märkische Allgemeine n-ost National Geographic NDR Info ORF Ost-West-Contact Ostexperte Ostpol Prospekt qantara.de Radio Corax RBB Inforadio RFE/RL Rheinischer Merkur Rheinpfalz Salzburger Nachrichten scinexx Spiegel Online SRF