Podcast Shashlyk Mashlyk (06): Kirgistan – Insel der Demokratie?
15 Jahre sind seit der Tulpenrevolution in Kirgistan vergangen. Der Westen bezeichnet das Land oft als “Insel der Demokratie”. Doch ist es das wirklich?
Weiterlesenvon Edda Schlager | Apr 10, 2020 | Kirgistan, Podcast | 0 |
15 Jahre sind seit der Tulpenrevolution in Kirgistan vergangen. Der Westen bezeichnet das Land oft als “Insel der Demokratie”. Doch ist es das wirklich?
Weiterlesenvon Edda Schlager | Apr 7, 2011 | Kirgistan, Print, Zeit Online | 0 |
Vor einem Jahr am 7. April wurde in Kirgistan Ex-Präsident Kurmanbek Bakijew gestürzt. Danach stand das Land am Rande eines Bürgerkriegs, blutiger Höhepunkt im Juni – die Pogrome gegen die usbekische Minderheit. Obwohl...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Feb 16, 2011 | DRadio Wissen, Kirgistan, Radio | 0 |
Kirgistan: Ernüchterung nach der Revolution von © DRadio Wissen, Globus, 15.02.2011, 8:00 min...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Dez 2, 2010 | Kirgistan, n-ost, Print | 0 |
n-ost, 02.12.2010 Erstmals hat in Zentralasien ein Parlament mehr Vollmachten als der Präsident – und nun eine Regierungskoalition gebildet. Regieren werden die am Sturz von Ex-Präsident Bakijew beteiligten Kräfte. Die...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 13, 2010 | Kirgistan, Radio, Radio Corax | 0 |
Kirgistan: Resümee zu den Wahlen, Interview bei Radio Corax von © Radio Corax, 13.10.2010, 13 min...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 8, 2010 | Kirgistan, Print, Rheinischer Merkur | 0 |
Nach dem Sturz von Präsident Bakijew im April und den blutigen Unruhen im Juni wählen die Bürger am 10. Oktober ein neues Parlament. Doch alte Konflikte bleiben. Vor dem Parlamentssitz im Zentrum der kirgisischen Hauptstadt...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Okt 8, 2010 | Badische Zeitung, Kirgistan, Print | 0 |
Badische Zeitung, 08.10.2010 Die Parlamentswahl am Sonntag in Kirgistan soll einen politischen Neuanfang im von Unruhen geschüttelten Land ermöglichen. Im April war der autoritäre Präsident Kurmanbek Bakijew nach Masseprotesten...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Apr 16, 2010 | Kirgistan, Print, qantara.de | 0 |
qantara.de, 16.04.2010 Die kirgisische Interimsregierung unter Rosa Otunbajewa sitzt nach dem Sturz des autoritären Präsidenten Kurmanbek Bakijew politisch fest im Sattel. Doch wohin steuert das zentralasiatische Land nach dem...
Weiterlesenvon Edda Schlager | Apr 16, 2010 | Blog, Kirgistan | 0 |
Wer ist Rosa Otunbajewa, die Chefin der jetzigen Interimsregierung in Kirgistan? Kaum einer kennt diese Frau, die jetzt souverän vor Mikrofonen und Kameras steht und offensichtlich ausgesprochen resolut und pragmatisch die...
WeiterlesenAkzente Amnesty Journal ARTE Atlas-Magazin Badische Zeitung Berliner Zeitung BR1 Cicero DAZ Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Die Presse DRadio Wissen DVZ DW Eine Welt FAZ Fluter Freie Presse FTD HR2 Kultur journalist Jüdische Allgemeine Körber-Stiftung Luzerner Zeitung Moskauer Deutsche Zeitung Märkische Allgemeine n-ost National Geographic NDR Info ORF Ost-West-Contact Ostexperte Ostpol Prospekt qantara.de Radio Corax RBB Inforadio RFE/RL Rheinischer Merkur Rheinpfalz Salzburger Nachrichten scinexx Spiegel Online SRF